Die Zukunft liegt in der Tradition – Eindrücke von der Bharat Tex Neu-Delhi 2025

Was bedeutet echte Nachhaltigkeit in der Textilbranche?

Diese Frage hat mich zur Bharat Tex 2025 nach Delhi geführt – eine der größten Textilmessen Indiens. Zum ersten Mal war ich nicht nur als Besucher, sondern auch als potenzielle Käuferin vor Ort, mit einem besonderen Fokus auf Handarbeit, Tradition und nachhaltige Materialien.

Meine Eindrücke in Stichpunkten:

Handgewebte Meisterwerke: Die Vielfalt an traditionellen Webtechniken war beeindruckend – von feinsten Seidenstoffen bis hin zu robustem Khadi.

Nachhaltige Materialien: Bio-Baumwolle, pflanzengefärbte Stoffe und innovative Fasern standen im Mittelpunkt vieler Stände.

Frauenförderung durch Handwerkskunst: Viele Projekte ermöglichen Frauen eine wirtschaftliche Unabhängigkeit durch die Arbeit an traditionellen Webstühlen.

Soziale Verantwortung: Zahlreiche Manufakturen setzen auf faire Löhne und ethische Produktion.

Neue Inspiration für PRADIYA: Ich habe spannende Kontakte geknüpft und Möglichkeiten für nachhaltige Produktentwicklungen entdeckt.

Was bedeutet das für PRADIYA?

Ich bin stets auf der Suche nach neuen Produkten aus sozialen und fairen Projekten, insbesondere mit Fokus auf die Unterstützung von Frauen. Zudem prüfe ich Optionen zur Weiterentwicklung unserer derzeitigen PRADIYA-Produkte, um unser Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Handwerkskunst weiter auszubauen.

Die Bharat Tex hat mir einmal mehr gezeigt: Traditionelle Handwerkskunst ist der Schlüssel für eine nachhaltigere Zukunft.

https://pradiya.com/collections/angoraschals-and-eco-print-tuecher/products/angoraschal-bollywood